- Kachelhöhe ausrichten an: Bild
- Link-Typ: kein
- alignment: middle
Design und Verantwortung — eine große Aufgabe, die wir vom BDG hier im Perspektiven-Blog aus verschiedenen Winkeln beleuchten. Carole und Simon waren im Februar 2022 beim […]
Mehr lesenZeile mit voller Breite und Hintergrund-Bild. Kann natürlich beliebig erweitert werden, z. B. mit Call-to-Action etc.
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze "Pangrams". Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog.
Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL and Wefox are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden.
Design und Verantwortung — eine große Aufgabe, die wir vom BDG hier im Perspektiven-Blog aus verschiedenen Winkeln beleuchten. Carole und Simon waren im Februar 2022 beim […]
Mehr lesenDer Versuch, die Welt zu verbessern, kann eine komplexe und frustrierende Angelegenheit sein. Dabei wollen wir Gestalter:innen doch genau das: die Welt ein Stück verständlicher, […]
Mehr lesenIm Artikel „Zahlen & Gefühle – Warum wir mehr Daten über Geschlechtergerechtigkeit in der Designbranche brauchen.” beschreibe ich recht ausführlich warum es wichtig ist, Zahlen […]
Mehr lesenDies ist ein "Achtung-Modul". Es dient als Kommentar bzw. Hinweis auf der Seite. Man muss einfach die CSS-Klasse "achtung" zum entsprechenden Modul hinzufügen.
Dieses Modul liegt auch als gespeicherte Zeile vor, sodass man das nicht immer wieder von Hand einstellen muss. test
Dies ist ein Test
Dies ist ein Test 2
Dies ist ein Test 3